Jedes Jahr aufs Neue faszinierend...

Es ist jedes Jahr das gleiche Schauspiel und trotzdem ist es jedes Jahr immer wieder faszinierend. Die Natur wechselt in wenigen Tagen von "grau-in-grau" auf eine üppige Farbenpracht und für die Bienen gibt es alles im Überfluss. Der Raps steht zwischenzeitlich in der Vollblüte und auf unserer Stockwaage kann man sehen, dass der Nektar fließt (...was den Imker natürlich freut).
Weniger schön zeigt sich leider das Wetter. Seit Tagen ist es relativ kühl bei einer stabilen Nord-Ost-Windlage, von Regen ist nichts zu sehen. Die Luft ist trocken und am Boden sind schon die ersten Trockenrisse zu erkennen. Kein optimales Wetter für einen guten Honigertrag. Interessanterweise ist dieser Witterungsverlauf die letzten Jahre häufiger zu beobachten - eine kurze Wärmeperiode im März mit Temperaturen von deutlich über 20°C und danach längere trockende Kälteperioden, bei denen das Thermometer kaum über 15°C klettert.
Um eine ausreichende Menge an Blütenhonig ernten zu können, werden wir mit unseren Bienen wohl wieder einmal nach Osterburken wandern müssen...